Germany’s real Topmodel
Vanessa Hegelmaier macht als einzige Teilnehmerin von GNTM international Karriere.
Vanessa Hegelmaier hat geschafft, wovon viele träumen. (Foto: Place Models)
Die Gewinnerinnen von „Germany’s next Topmodel” warten allesamt noch auf die große Karriere. Umso erstaunlicher, dass gerade eine Aussteigerin geschafft hat, wovon die Lenas und Jennifers träumen: Vanessa Hegelmaier läuft für große Designer wie Missoni und war auf dem Cover der italienischen „Vogue” zu sehen. Das hat sie höchstwahrscheinlich ihrer Entscheidung zu verdanken, die Model-Show freiwillig zu verlassen. yaez hat mit der Mathe-Studentin gesprochen.
Schaust du die aktuelle Staffel von "Germany’s next Topmodel"?
Ich muss zugeben, dass ich ab und zu mal den Fernseher anmache, um mir die Show anzusehen. Allerdings schaffe ich es meistens nicht, lange dabeizubleiben …
Du bist die erste Teilnehmerin, die wirklich Topmodel wurde. Was hast du richtig gemacht?
Oh, als Topmodel würde ich mich nicht bezeichnen. Dass ich bei der Fashion Week mitlaufen durfte, war, denke ich, eher Glück und die Arbeit meiner Agentur Place Models in Hamburg. Ohne die richtige Agentur ist so ein Erfolg gar nicht möglich.
Wärst du heute auch so erfolgreich, wenn du die Staffel gewonnen hättest?
Das kann ich nicht beurteilen. Aber es gibt eine Menge Leute, die sagen, dass der Sieg bei einer Sendung wie „Germany’s next Topmodel” vermutlich eher hinderlich gewesen wäre. Für mich selbst ist es natürlich schwer, das zu sagen, schließlich habe ich damals nicht gewonnen, sondern bin relativ früh ausgestiegen. Trotz allem kenne ich Mädchen, die in anderen Ländern in solch einer Sendung weit gekommen sind und jetzt in der Modewelt sehr bekannt sind.
Würdest du jungen Mädchen, die Model werden wollen, raten, bei GNTM mitzumachen?
Ich kann mir vorstellen, dass es für Mädchen, die schon einen ausgeprägten Charakter haben, eine gute Erfahrung ist. Man darf aber nie vergessen, unter welchen Umständen die ganze Sendung gedreht wird. Ständig ist man von Kameras und Leuten umgeben. Das ist für eine gewisse Zeit sicherlich ganz interessant, aber man kommt auch irgendwann an seine Grenzen, und dann ist es wichtig zu wissen, was man von sich und seiner Persönlichkeit wirklich preisgeben will. Man muss sich einfach überlegen, dass es bei dieser Sendung auch um Unterhaltung geht und deshalb natürlich möglichst viele interessante Inhalte aus dem Leben der Kandidatinnen ans Licht gebracht werden.
Ist das Modeln dein Traumberuf?
Momentan bin ich mit dem, was ich mache, sehr glücklich. Die Kombination aus Studium und Modeln ist eigentlich nahezu perfekt. Mir macht es unheimlich viel Spaß, zu reisen und neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. Trotzdem möchte ich nicht auf mein Studium verzichten, da meiner Meinung nach eine Ausbildung für das weitere Leben sehr wichtig ist.
yaez.de